Gründungszuschuss – neu ab 28.12.2011
Mit der Veröffentlichung im Bundesanzeiger am 27.12.2011 wird nun der Gründungszuschuss mit den bereits angekündigten und vielfach diskutierten Änderungen zur Anwendung kommen. Da nunmehr kein Rechtsanspruch auf Gewährung des Zuschusses besteht, wird beispielsweise nach Informationen der für den Landkreis Barnim zuständigen Agentur für Arbeit für eine Bewilligung neben dem Nachweis eines tragfähigen Konzeptes auch maßgeblich […]
Veröffentlicht: 4. Januar 2012 unter Allgemein, Begleitung in die Selbstständigkeit, Existenzgründung, Fördermittel, Gründungszuschuss.
Kommentare: 1
Existenzgründung im Handwerk – Chancen mit der Altgesellenreglung?
Existenzgründungen im Handwerk werden nach wie vor und auch perspektivisch eine große Rolle spielen. Viele Gründer bevorzugen hierbei allerdings die Gründung mit dem Eintrag in den Teil B der Handwerksordnung (zulassungsfreie Handwerke oder handwerksähnliche Gewerbe). Die Anlage A zur Handwerksordnung (HwO) umfasst nun das Verzeichnis der Gewerbe, die als zulassungspflichtige Handwerke (41 Handwerksberufe) betrieben werden […]
Veröffentlicht: 20. Oktober 2009 unter Allgemein, Coaching und Schulung, Existenzgründung.
Kommentare: 0
Coaching für Existenzgründer – Neue Möglichkeiten 2009
Vorcoaching und Nachcoaching für Existenzgründer wurden in der Vergangenheit auch gefördert mit Beratungskostenzuschüssen für Gründungen aus der Arbeitslosigkeit. Diese Förderung ist weitestgehend eingestellt worden. Viele Gründer fragen sich deshalb – und das zweifellos berechtigt – , was sie eventuell in Anspruch nehmen können. Gerade im Land Brandenburg und auch in anderen Bundesländern gibt es aber […]
Veröffentlicht: 18. März 2009 unter Begleitung in die Selbstständigkeit, Coaching und Schulung, Existenzgründung, Fördermittel.
Kommentare: 0